An bestimmten Festtagen im Kirchenjahr wird die reguläre Sonn- und Feiertagsordnung verändert. An folgenden Tagen beginnen die Gottesdienste im Stift zu den hier angegebenen Zeiten. |
1. Jänner: 10.00 Uhr
|
Hochfest der Gottesmutter Maria Neujahr; Hl. Messe |
6. Jänner: 10.00 Uhr |
Hochfest "Erscheinung des Herrn"; Hl. Messe
|
2. Februar: 18.30 Uhr |
Hl. Messe zum Hochfest „Darstellung des Herrn“ mit Lichterprozession durch den Kreuzgang |
Aschermittwoch:
18.30 Uhr |
Hl. Messe mit Auflegung der Asche |
19. März: 8.00 Uhr |
Hl. Messe zum Hochfest des hl. Josef
(fällt der 19. März an einen Sonntag, dann 10.00 Uhr) |
Palmsonntag: 10.00 Uhr |
Palmweihe im Prälatenhof, Palmprozession, Hl. Messe
|
Gründonnerstag:
18.30 Uhr |
Hl. Messe vom Letzten Abendmahl, Ölbergandacht und Anbetung |
Karfreitag: 14.30 Uhr |
Kalvarienberg-Andacht; sie findet nicht im Stift statt, sondern beim Kalvarienberg: in der Nähe des Krankenhauses |
Karfreitag: 18.30 Uhr |
Feier vom Leiden und Sterben Christi |
Samstag vor Ostern: 19.00 Uhr |
Feier der Osternacht mit Osterprozession |
Ostersonntag: 10.00 Uhr |
Hl. Messe: Pontifikalamt |
Ostermontag: 10.00 Uhr |
Hl. Messe |
1. Mai: 8.00 Uhr |
Hl. Messe zum Gedächtnis des hl. Josef des Arbeiters
(fällt der 1. Mai an einen Sonntag, dann 10.00 Uhr) |
Christi Himmelfahrt:
9.00 Uhr |
Hl. Messe mit Erstkommunion |
Pfingstsonntag:
10.00 Uhr |
Hl. Messe: Pontifikalamt |
Pfingstmontag:
10.00 Uhr
|
Hl. Messe |
Fronleichnam: 9.00 Uhr |
Hl. Messe mit Fronleichnamsprozession
Die 10-Uhr-Messe entfällt |
22. Juli: 6.45 Uhr |
Fest der hl. Maria Magdalena, Patroziniumsfest der Stiftspfarre; Hl. Messe
(fällt der 22. Juli an einen Sonntag, dann 10.00 Uhr) |
15. August: 10.00 Uhr |
Mariä Aufnahme in den Himmel, Patroziniumsfest der Stiftsbasilika; Hl. Messe: Pontifikalamt
|
Letzter Sonntag im September: 9.00 Uhr |
Erntedankfest: Beginn bei der „Alten Mühle“; danach Hl. Messe in der Basilika (keine 10-Uhr-Messe)
|
26. Oktober: 8.00 Uhr |
Nationalfeiertag; Hl. Messe für das Vaterland
(fällt der 26. Oktober an einen Sonntag, dann 10.00 Uhr) |
1. November: 10.00 Uhr |
Allerheiligen, Hl. Messe: Pontifikalamt |
1. November 14.00 Uhr |
Allerheiligenandacht in der Basilika, Totengedenken beim Kriegerdenkmal und am Friedhof
|
2. November: 8.00 Uhr |
Allerseelen; Hl. Messe für die Verstorbenen und Prozession durch den Kreuzgang
(fällt der 2. November an einen Sonntag, dann 10.00 Uhr) |
15. November: 8.00 Uhr |
Hl. Messe zum Hochfest des hl. Landespatrons Leopold
(fällt der 15.November an einen Sonntag, dann 10.00 Uhr) |
8. Dezember:
10.00 Uhr
|
Mariä Empfängnis, Hl. Messe: Pontifikalamt
|
4. Adventsonntag: 9.00 Uhr |
Hl. Messe in der Niederhofkapelle (Schrambach) |
24. Dezember:
15.30 Uhr |
Hl. Abend; Kindermette im „Dormitorium“ des Stiftes |
24. Dezember:
22.00 Uhr |
Hl. Abend; Christmette |
25. Dezember: 10.00 Uhr |
Christtag; Hl. Messe: Pontifikalamt
|
26. Dezember: 10.00 Uhr |
Fest des hl. Stephanus; Hl. Messe
|
31. Dezember:
17.00 Uhr |
Silvester; Hl. Messe mit Dank zum Jahresschluss |
Ganz selten, aufgrund von besonderen, außergewöhnlichen Ereignissen kann es außerdem zu weiteren Veränderungen der Gottesdienstordnung kommen. Sie können sich diesbezüglich unter folgender Telefonnummer informieren: 02762/52420. |