Zurück über die Rückwärtstaste des Browsers
Quelle 01/02
Eduard Gurk
Aquarell
Niederösterreichisches Landesmusum St. Pölten
Inv. Nr. 6536/14
Inv. Nr. 6536/15
Eine schöne
Veröffentlichung finden sie unter:
MAHLERISCHE REISE VON WIEN NACH MARIA ZELL IN STEYERMARK
DARGESTELLT IN DREY TAGREISEN UND NACH DER NATUR
AUFGENOMMEN IM JAHR 1833 IN BEGLEITUNG
SR. MAJESTÄT DES JÜNGERN KÖNIGS VON UNGARN,
FERDINAND DEM FÜNFTEN,
VON EDUARD GURK
Akademische Druck-
u. Verlagsanstalt, Graz 1996
ISBN 3-201-01660-8
Quelle 03
MUNSCHECK Hedwig, DIE CONCORDANTIAE CARITATIS DES ULRICH VON LILIENFELD
Untersuchungen zu Inhalt, Quellen und Verbreitung, mit einer Paraphrasierung
von Temporale, Sanktorale und Commune. Europäische Hochschulschriften,
Reihe XXVIII Kunstgeschichte, Bd. 352, Frankfurt 2000
Fotos ©
Stift Lilienfeld / Harald Schmid
Quelle 04
Institut für Realienkunde des Mittelalters und der Frühen Neuzeit,
Krems/Donau, Austria
Fotos © Stift
Lilienfeld / Harald Schmid
Quelle 05
HENKEL Nikolaus, Lehre in Bild und Text, Der "Rat der Vögel"
des Ulrich von Lilienfeld; in: Zwischen den Wissenschaften, Beiträge zur
deutschen Literaturgeschichte, hrsg. v. Gerhard Hahn und Ernst Weber. Regensburg
1994
Fotos ©
Stift Lilienfeld / Harald Schmid
Quelle 06
TREU Ursula, Physiologus, Naturkunde in frühchristlicher Deutung, ARTIA
VERLAG 1998
Quelle 07
TOBISCH Wolfgang, Verschiedene Ansichten einer Pilgerstraße, in "Schätze
und Spiritualität", Koordinaten zur Klosterkultur in Niederösterreich,
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in der Kunsthalle Krems 1995